Über uns
Wie funktioniert Erdwärme | Warum Erdwärme
Der Verein Erdwärme Gemeinschaft Bayern e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Zurückhaltung der Bevölkerung beim Thema Erdwärme abzubauen. Erdwärme ist eine natürliche Ressource und hat zahlreiche Vorteile – es besteht also kein Grund zur Skepsis.
Erdwärme ist eine erneuerbare Energie, die im Gewerbe-, Privat und Sanierungsbereich sowie Neubau rund um die Uhr verfügbar ist – und das 365 Tage im Jahr.
Genau deshalb will der Verein Erdwärme Gemeinschaft Bayern e.V. alle Märkte für Erdwärme begeistern und öffnen und dafür sorgen, dass diese natürliche Ressource eine breitere Verwendung zum Heizen und Kühlen von Gebäuden und der Infrastruktur findet. Unser Fokus liegt auf dem Freistaat – hier möchten wir Regionalität mittels von Auftritten auf den Regionalmessen in Bayern schaffen.
Die ERDWERK GmbH berät als unabhängiges Planerbüro bei geologischen-hydrogeologischen, geothermischen, energetischen und bohrtechnischen Fragestellungen. Dazu steht Ihnen ein dynamisches Team aus Geowissenschaftlern und Bohringenieuren bei der Planung, Realisierung und der Überwachung Ihres Projektes zur Verfügung.
SInVelop Erdwärme ist Ihr Partner rund um das Thema Erdwärme und bietet Ihnen ein umfangreiches Leistungsspektrum im Bereich der geologischen Ingenieurstätigkeit und der Planung und Errichtung von Geothermieanlagen an.
Hirschaid liegt im Regnitztal – etwa 12 Kilometer südlich von Bamberg,
direkt an der Autobahn A 73.
Der Markt Hirschaid ist mit seinen über 12.000 Einwohnern die
einwohnerstärkste Gemeinde des Landkreises Bamberg.
Ferner ist sie eine wirtschaftsstarke Gemeinde, die über viele
Arbeitsplätze und eine hervorragende Infrastruktur verfügt. Jung oder alt,
Familien oder Senioren, in Hirschaid ist mit Kindertagesstätten, Schulen
und sozialen Einrichtungen für alle Einwohner und Gäste gut gesorgt.
Im Gemeindebereich sind erneuerbare Energieformen bereits etabliert. Von
Biogas über PV-Freiflächenanlagen bis hin zu erdwärmebetriebenen
Wärmepumpen wird ein breites Spektrum geboten. Als neueste Errungenschaft
der Gemeinde, aber auch des Landkreises, hat die Elektromobilität Einzug
gehalten. Bei Neubauten und Bestandssanierungen im kommunalen Bereich
spielen die „Erneuerbaren“ ebenfalls eine große Rolle.
Als weiteres Leuchtturmprojekt ist die Installation eines
Energie-Lehrpfades zu werten. Im bestehenden Park hinter dem Rathaus
entsteht ab dem Sommer 2017 das Vorzeigeobjekt, dass allen Bürgern das
Thema ERNEUERBARE ENERGIEN veranschaulichen soll.
Bild: Blick auf das Rathaus aus dem Rathauspark, auf dessen Gelände der
zukünftige Energie-Lehrpfad entstehen soll
Im Regnitztal zwischen der Fränkischen Schweiz und dem Steigerwald,
zwischen der Domstadt Bamberg und der Königsstadt Forchheim findet man den
idealen Ausgangspunkt für Ausflüge zu fränkischen Sehenswürdigkeiten oder
in die Natur. Gut ausgeschilderte Wander- und Radwege, eine hervorragende
Infrastruktur mit vielen Freizeiteinrichtungen und die sprichwörtliche
fränkische Gastlichkeit bieten ein ganz besonderes Erlebnis. Freizeit und
Kultur werden in Hirschaid großgeschrieben. Vom Faschingszug über
Sommerfeste bis zum Weihnachtsmarkt – die Hirschaider Vereine sorgen das
ganze Jahr für Unterhaltung und Abwechslung. Der Sport hat in der
RegnitzArena ein großzügiges Zuhause – hier finden auch immer wieder
überregionale Sportveranstaltungen statt und das Erlebnisbad FrankenLagune
lädt zum Entspannen ein. Für Kulturinteressiert gibt es stets ein
niveauvolles Programm aus Lesungen, Konzerten und Ausstellungen – vor allem
im Kulturzentrum Schloss Sassanfahrt. Zwei Museen, das ortsgeschichtliche
Museum Alte Schule Hirschaid und das Museum Tropfhaus Sassanfahrt – Bayerns
kleinstes Freilichtmuseum – runden das vielfältige Freizeitangebot in
Hirschaid ab.
Baustoffwerk und Hauptverwaltung
Kaspar-Röckelein-Straße 6
96193 Wachenroth
Standortbewertung/-entwicklung: Vermittlung zwischen Logistikwirtschaft und öffentlicher Hand, Beratung von Gemeinden/Kommunen, Revitalisierung von Gewerbegebieten
Architekturleistung: Leistungsphase 1-9, Bebauungspläne, Immobilienbewertung, Zertifizierung nach BREEAM, Generalplanung
Energieeffizientes Planen: Integration nachhaltiger Energiekonzepte in die Planung, Energieausweis, Energieberatung
Beratende Ingenieure und Geologen, Würzburg. Planung & Kompetenz für Erdwärme, Geotechnik und Altlasten.
Seit mehr als 35 Jahren der Spezialist für Bohrschnecken, Bohrkronen, Bohrantriebe und Zubehör für alle Bereiche der Bohrtechnik und des Spezialtiefbaus.
Heisenbergstr. 4
97230 Estenfeld
Steuernummer: 257/182/13501
USt-ID: DE298010966
Die 2007 gegründete Firma geoENERGIE Konzept GmbH aus Freiberg/Sachsen ist der führende Fachplaner in Deutschland auf dem Gebiet der Oberflächennahen Geothermie (Erdwärme).
Industriestraße 10a
96120 Bischberg-Trosdorf
Erdwärmekonzepte von der Planung über die Materiallieferung bis zur kompletten Wärmequellenerschließung, sowie standortoptimierte Erdwärmelösungen für Neu- und Bestandsbau.
Staub & Co. Silbermann ist der Komplett-Anbieter für Wärmeträgerflüssigkeit im Solekreislauf für Erdwärmesonden und Flächenkollektoren. Außerdem liefern wir unsere hochwertigen Produkte auch für Solarthermie-Anlagen.
BauGrund Süd gehört zu den führenden Unternehmen auf dem Gebiet der oberflächennahen Geothermie.
Wir machen Ihr perfektes Wasser.
Der kompetente Komplettdienstleister für Brunnenanlagen sowie für Flach- und Tiefbohrungen (50 bis 6000 Meter). Von der Wassergewinnung über Erdwärme bis zur Lagerstättenerkundung.
Der weltweit führende Hersteller für Bohranlagen auf höchstem technischem und qualitativem Niveau ermöglicht Bohrungen in sämtlichen geologischen Verhältnissen.
Die Daikin Airconditioning Germany GmbH mit Hauptsitz in Unterhaching bei München vertreibt hochwertige, energieeffiziente Wärmepumpen sowie Klimaanlagen für Privatmarkt, Gewerbe und Industrie.
Für den gewerblichen Bereich bietet Daikin zudem Produkte für Normal- und Tiefkühlung sowie Lüftungsanlagen und Kaltwassersätze an.
Leiter Vertrieb Wärmepumpen
Max-Weishaupt-Str. 14
88475 Schwendi
Amtsgericht Ulm HRB-640125;
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Siegfried Weishaupt, Dipl.-Wi.-Ing. Thomas
Weishaupt, Dr. Karl-Heinz Romer
Außergewöhnliche Forderungen – Außergewöhnliche Lösungen!
Bohrwerkzeuge für’s Festgestein.
Erdwärmesonden-Produktion „Made in Germany“. FRANK steht für innovative Kunststoffprodukte, modernste Fertigung und ein kompetentes, motiviertes Team. Umfassender Service und Liefertreue zählen für FRANK seit über 50 Jahren.
Das FRANK GET-System (Geothermal Environmental Technology) beinhaltet eine Vielzahl innovativer Lösungen zur Quellenerschließung für erdgekoppelte Wärmepumpen. Neben den Komponenten zur Quellenerschließung, wie z. B. unseren Erdwärmesonden, bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Verteilerschächten in allen Größen und Lastklassen oder Soleverteiler – für alle hydraulischen Anforderungen. Alle unsere Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt: von der Quelle bis zur Wärmepumpe.
Ob Rohre, Formteile, Armaturen oder die zugehörige Schweißtechnik: Bei uns erhalten Sie alle Komponenten aus einer Hand. Inklusive Beratung bei der Planung und bei der Durchführung durch unsere Experten.
Centrales Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk e.V.
Geschäftsführer: Herr Edmund Langer
Schulgasse 18, 94315 Straubing
Bereits seit 1998 entwickelt, produziert und vertreibt alpha innotec innovative und bedienungsfreundliche Wärmepumpen. Die stetige Entwicklung der Wärmepumpen im eigenen Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie die langjährige Erfahrung als Produzent von energieeffizienten Klimalösungen geben Ihnen die Sicherheit, mit einem Produkt von alpha innotec die richtige Entscheidung zu treffen.
Der Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP) steht für eine professionelle Interessenvertretung von Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Zusammenhang mit Wärmepumpen.
Liechtensteiner Komplettsystemanbieter mit über 70 Jahren Erfahrung in den Bereichen Heizen – Kühlen – Lüften. Unser Motto ist Verantwortung für Energie und Umwelt!
Die MTB Messeteam Bamberg GmbH gilt seit 2001 als renommierter
Messeveranstalter. Das Unternehmen ist Ansprechpartner rund um die
Immobilienmesse Franken, die Gesundheitsmesse Franken aktiv & vital und die
Messe KreativBau Bamberg. Das Messeteam Bamberg konzipiert, plant und führt
außerdem individuelle Veranstaltungen für seine Kunden durch.
Schweizer Erdwärmelösungen nach Maß. Der innovative Hersteller bietet höchste Qualität und optimale Produktlösungen.
Mooswiesstrasse 67
Postfach
CH-9201 Gossau SG
Schweiz
Der Fokus der AG Geothermie liegt in der Erforschung der Möglichkeiten und Auswirkungen der geothermischen Nutzung. In mehreren Projekten wird der Wärmetransport im Untergrund unter verschiedensten Facetten untersucht.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK