Erschließen Sie Ihre eigene, natürliche und unerschöpfliche Energiequelle:
AKTUELLES
5. Forum Erdwärme und Wärmepumpe in Bayern
Thema: Innovative Vier im Quartier (Erdwärme, Abwärme, Wärmepumpen und kalte Nahwärme)
Termin: 17. Mai 2023, 9:00 – 16:00 Uhr
Ort: Lagarde-Campus, Bamberg
Anmeldung: Online-Anmeldung
Innovative Heiztechnologien basierend auf der Nutzung von Erdwärme und Abwärme sind aktuell interessanter denn je. Sie bieten auch in Quartieren, wie dem Lagarde Campus in Bamberg, ein großes Potenzial zur umweltfreundlichen Wärmebereitstellung an. Auf einem ehemaligen Kasernengelände wird aktuell ein Nahwärmenetz ausgebaut, welches durch Erdwärmesonden, -kollektoren und einen Abwasserwärmetauscher gespeist werden soll und in Verbindung mit effizienten Wärmepumpen planmäßig jährlich 8,5 Millionen Kilowattstunden für die Beheizung der Neubauten bereitstellen wird.
Das 5. Forum Erdwärme und Wärmepumpe in Bayern widmet sich in diesem Jahr schwerpunktmäßig der Beheizung von Quartieren und stellt das Konzept des kalten Nahwärmenetzes in Verbindung mit Erdwärme und Wärmepumpen am Beispiel des Lagarde Campus‘ im Detail vor. Nach Vorträgen zu den Themen rechtlichen Rahmenbedingungen und Quartiersplanung sind die Teilnehmer dazu eingeladen, die Arbeiten auf dem Lagarde Campus bei einer Führung aus nächster Nähe zu besichtigen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 65,- €, die Teilnahme für Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Ehrenamtliche aus Kommunalverwaltungen ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und die Diskussion mit Ihnen.
Das Erdwärme Erklärvideo
der Erdwärme Gemeinschaft Bayern e.V.
Wie funktioniert Erdwärme?
Unser Erklärvideo erklärt Erdwärme einfach und verständlich.
Kampagne „Macher gesucht“
Die Erdwärme Gemeinschaft Bayern e.V. und Ihre Mitglieder suchen Erdwärme-Macher!
Mehr Infos finden Sie hier:
PARTNER FÜR IHR PROJEKT
In unserem Downloadbereich finden Sie viele PDFs mit weiteren nützlichen Informationen rund um das Thema Erdwärme.
Um den passwortgeschützten Downloadbereich zu nutzen, senden Sie bitte eine E-Mail an info@erdwaermegemeinschaft.de.
Gerne senden wir Ihnen das Passwort zu.