kr.png
Kaspar-Röckelein-Straße 6, 96193 Wachenroth, Deutschland

Baustoffwerk und Hauptverwaltung
Kaspar-Röckelein-Straße 6
96193 Wachenroth

fau-logo.jpg
Schlossgarten 5 91054 Erlangen Germany

Lehrstuhl für Geologie, GeoZentrum Nordbayern: Gemeinsam mit Industriekooperationen wird die intensive Analyse von Sedimenten anhand von Bohrkernen, Bohrklein, Bohrlochlogs und Aufschlussanalogen durchgeführt.

Die Arbeitsgruppe Oberflächennahe Geothermie des Geozentrums Nordbayern (unter Leitung von Dr. David Bertermann) hat ihren Forschungsschwerpunkt im Bereich der horizontalen Kollektorsysteme und deren Sonderformen (z.B. Erdkörbe) sowie innerhalb der vertikalen Erdwärmesonden. Zudem werden Hinterfüllbaustoffe der verschiedenen Systeme auf ihre physikalischen Parameter hin untersucht.

Mitarbeiter:

Dr. David Bertermann (Leitung)

Eloisa di Sipio, PhD (Projektmitarbeiter)

Simon Freitag, MSc (Projektmitarbeiter)

Johannes Müller, MSc (Projektmitarbeiter)

Hans Schwarz, MSc (Projektmitarbeiter)

Leistungsspektrum:

  • Bodenkundliche Standortgutachten für Kollektorsysteme und deren Sonderformen
  • Geophysikalische & numerische Simulation von oberflächennahen Geothermie-Systemen
  • Monitoring von oberflächennahen Geothermie-Systemen
  • Wissenschaftliche Begleitung bei der Weiterentwicklung und Erforschung von effizienteren Bohrtechniken für oberflächennahe Geothermie-Systeme
  • Mitarbeit und Koordinierung von zahlreichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten
Logo_WSR_final_geschlossen.jpg
Heisenbergstraße 4, 97230 Estenfeld, Deutschland
+49 9305 98 88 09 – 0+49 9305 98 88 09 – 0
+49 9305 98 88 09 – 50

Heisenbergstr. 4
97230 Estenfeld

Steuernummer: 257/182/13501
USt-ID: DE298010966

logo_BVG_NEU.png
Albrechtstraße 22, 10117 Berlin, Deutschland

Albrechtstraße 22 (Quergebäude)
10117 Berlin

MACH_Logo_ohne_Subline_grau_RGB.png
Benno-Strauß-Straße 7 90763 Fürth Germany

Sie suchen innovative und kreative Konzepte, die Sie und Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zielführend vermarkten? Die machen.de Medien und Marketing GmbH ist Ihre Werbeagentur in Fürth rund um die Themen Websites, Print, Online Marketing, Crowdfunding und mehr.  Michael Leibrecht, Geschäftsführer der machen.de Medien und Marketing GmbH, ist Gründungsmitglied der Erdwärmegemeinschaft.

Logo Vert RGB.png
Industriestraße 10, 96120 Bischberg, Deutschland

Industriestraße 10a

96120 Bischberg-Trosdorf

 

markt-hirschaid_logo.png
96114 Hirschaid

Hirschaid – Aufbruch in erneuerbare Energiezeitalter

Hirschaid liegt im Regnitztal – etwa 12 Kilometer südlich von Bamberg,
direkt an der Autobahn A 73.
Der Markt Hirschaid ist mit seinen über 12.000 Einwohnern die
einwohnerstärkste Gemeinde des Landkreises Bamberg.

Ferner ist sie eine wirtschaftsstarke Gemeinde, die über viele
Arbeitsplätze und eine hervorragende Infrastruktur verfügt. Jung oder alt,
Familien oder Senioren, in Hirschaid ist mit Kindertagesstätten, Schulen
und sozialen Einrichtungen für alle Einwohner und Gäste gut gesorgt.

Im Gemeindebereich sind erneuerbare Energieformen bereits etabliert. Von
Biogas über PV-Freiflächenanlagen bis hin zu erdwärmebetriebenen
Wärmepumpen wird ein breites Spektrum geboten. Als neueste Errungenschaft
der Gemeinde, aber auch des Landkreises, hat die Elektromobilität Einzug
gehalten. Bei Neubauten und Bestandssanierungen im kommunalen Bereich
spielen die „Erneuerbaren“ ebenfalls eine große Rolle.

Als weiteres Leuchtturmprojekt ist die Installation eines
Energie-Lehrpfades zu werten. Im bestehenden Park hinter dem Rathaus
entsteht ab dem Sommer 2017 das Vorzeigeobjekt, dass allen Bürgern das
Thema ERNEUERBARE ENERGIEN veranschaulichen soll.

Hirschaid
Bild: Blick auf das Rathaus aus dem Rathauspark, auf dessen Gelände der
zukünftige Energie-Lehrpfad entstehen soll

Im Regnitztal zwischen der Fränkischen Schweiz und dem Steigerwald,
zwischen der Domstadt Bamberg und der Königsstadt Forchheim findet man den
idealen Ausgangspunkt für Ausflüge zu fränkischen Sehenswürdigkeiten oder
in die Natur. Gut ausgeschilderte Wander- und Radwege, eine hervorragende
Infrastruktur mit vielen Freizeiteinrichtungen und die sprichwörtliche
fränkische Gastlichkeit bieten ein ganz besonderes Erlebnis. Freizeit und
Kultur werden in Hirschaid großgeschrieben. Vom Faschingszug über
Sommerfeste bis zum Weihnachtsmarkt – die Hirschaider Vereine sorgen das
ganze Jahr für Unterhaltung und Abwechslung. Der Sport hat in der
RegnitzArena ein großzügiges Zuhause – hier finden auch immer wieder
überregionale Sportveranstaltungen statt und das Erlebnisbad FrankenLagune
lädt zum Entspannen ein. Für Kulturinteressiert gibt es stets ein
niveauvolles Programm aus Lesungen, Konzerten und Ausstellungen – vor allem
im Kulturzentrum Schloss Sassanfahrt. Zwei Museen, das ortsgeschichtliche
Museum Alte Schule Hirschaid und das Museum Tropfhaus Sassanfahrt – Bayerns
kleinstes Freilichtmuseum – runden das vielfältige Freizeitangebot in
Hirschaid ab.

bwp-logo.jpg
Französische Str. 47 10117 Berlin

Der Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP) steht für eine professionelle Interessenvertretung von Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Zusammenhang mit Wärmepumpen.

ECPLogo2016.png
Sandstraße 7, 96103 Hallstadt, Deutschland
csm_kachelmann_bamberg_b3d27d6c9a.gif
Bamberger Str. 2, 96194 Walsdorf, Deutschland

Bamberger Str. 2
96194 Walsdorf

r&h_umwelt_logo.jpg
Schnorrstraße 5A, 90471 Nürnberg, Deutschland

Ansprechpartner für komplexe Fragestellungen rund um Boden, Wasser, Energie, Infrastruktur und Baugrund.

header-logo.gif
Mooswiesstrasse 67, 9200 Gossau, Schweiz

Mooswiesstrasse 67
Postfach
CH-9201 Gossau SG
Schweiz

_w-signet_rot_RGB.png
Max-Weishaupt-Str. 14 88475 Schwendi

Leiter Vertrieb Wärmepumpen
Max-Weishaupt-Str. 14
88475 Schwendi

Amtsgericht Ulm HRB-640125;
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Siegfried Weishaupt, Dipl.-Wi.-Ing. Thomas
Weishaupt, Dr. Karl-Heinz Romer

tum-logo.jpg
Arcistraße 21 80333 München Germany

Der Fokus der AG Geothermie liegt in der Erforschung der Möglichkeiten und Auswirkungen der geothermischen Nutzung. In mehreren Projekten wird der Wärmetransport im Untergrund unter verschiedensten Facetten untersucht.

MTB_Messeteam-Logo-mitTransparenz_web.jpg
Heinrichsdamm 28, 96047 Bamberg

Die MTB Messeteam Bamberg GmbH gilt seit 2001 als renommierter
Messeveranstalter. Das Unternehmen ist Ansprechpartner rund um die
Immobilienmesse Franken, die Gesundheitsmesse Franken aktiv & vital und die
Messe KreativBau Bamberg. Das Messeteam Bamberg konzipiert, plant und führt
außerdem individuelle Veranstaltungen für seine Kunden durch.

logo_carmen.jpg
Schulgasse 18, 94315 Straubing, Deutschland

Centrales Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk e.V.
Geschäftsführer: Herr Edmund Langer
Schulgasse 18, 94315 Straubing

 

BGJ-Logo_4C.png
Anton-Schuster-Straße 56 96052 Bamberg
logo b&g.jpg
Haslacher Str. 9, 88279 Amtzell, Deutschland
+49 (0)7520 967809+49 (0)7520 967809
+49 (0)171 34 22 962+49 (0)171 34 22 962
+49 (0)7520 967813

Wir sind etablierte dynamische Unternehmer und sind spezialisiert auf die
Anwendung moderner, innovativer Methoden und Technologien. Unser
Sachverständigenbüro bietet lösungsorientierte Dienstleistungen in den
Tätigkeitsfeldern:

Altlastenmanagement
Geothermie
Wärmepumpen- und Erdwärmesysteme
Wasserschutz
Gebäudeschadstoffe
Bodenökologische Untersuchung von EEG Konversionsflächen
Bodenkundliche Baubegleitung (BBB)
Seminare, Wissenstransfer

Profitieren Sie von aktuellem Wissen und Know-How.

Für Ihre Frage- und Problemstellungen entwickeln und realisieren wir
wissenschatlich fundierte, praxisnahe und kosteneffektive Lösungen.
Zu unseren Kunden gehört die Industrie, klein- und mittelständische
Wirtschaftsunternehmen sowie private und öffentliche Auftraggeber.

Unsere Kunden, zu denen die Industrie, klein- und mittelständische
Wirtschaftsbetriebe, Städte und Kommunen sowie private Bauherren und
Investoren zählen, profitieren von langjähriger Erfahrung, aktuellem Wissen
und einem guten Netzwerk.

boden & grundwasser GmbH Dr. Rainer Klein
Geschäftsführer: Dr. Rainer Klein
Haslacherstraße 9
88279 Amtzell
Amtsgericht Ulm, HRB 727359

Alpha_Drilling_RGB.jpg
Otto-Brenner-Straße 3a, D-21337 Lüneburg
+49 4131 247 145-0+49 4131 247 145-0
+49 4131 247 145-9
1 - 20 von 22 Ergebnissen